Adressen tiergestützter Aktivitäten / Pädagogik / Therapie
in der:
Steiermark
Dr. Walburga Siebenhofer / Verein "Guat leb´n"
Leska 7a
8160 Weiz / Mortantsch
Tel: +43 676 843810100
E-Mail: info@guatlebn.at
URL: www.guatlebn.at
Angebot: ÖKL-zertifizierter Therapiebauernhof für Tiergestützte Pädagogik. Einzel- und Gruppeneinheiten
Zielgruppe: Menschen mit Behinderung, verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, stressgeplagete Menschen und jeder der glaubt mit den Tieren eine Linderung oder Unterstützung in seinem Problembereich zu erfahren
Qualifikation: Biologin, Behindertenbetreuerin, LFI-Zertifikatslehrgang für Tiergestützte Pädagogik/Therapie/Soziale Arbeit
Hospitation: Ja
Praktikum: Ja
________________
Landeskompetenzzentrum für Mensch-Tier Beziehung
8072 St. Ulrich am Waasen
Tel: (+43) (0)664 185 83 24
E-Mail: mensch-tier@landeskompetenzzentrum.at
URL: www.landeskompetenzzentrum.at
Angebot: auf einer Farm, im südsteirische Hügelland, findet man Freizeitspaß und/oder professionelle Hilfe Geburtstagspartys mit Tieren für Kinder und auch tierbegeisterte Omis... Tiererlebnistage mit Pferd, Esel, Lama, Ziegen, Schafen, Kaninchen und Schweinen für Kindergärten und Schulen Tiergestützte Pädagogik bei drohendem Burnout, Aggression, Erschöpfung, Ängsten, Konzentrationsschwierigkeiten, fehlender Akzeptanz für Grenzen sowie mangelndem Sozialverhalten
Qualifikation: ÖKL zertifizierter Betrieb,
WKO anerkannter Lehrlingsausbildungsbetrieb für TierpflegerInnen
offiziell empfohlen vom Landesschulrat- Abteilung Schulpsychologie bei Verhaltensauffälligkeiten, Defiziten
Hospitation / Praktikum: bisher keine Angabe
________________
Weiberhof - Frauenferien- und Frauenbildungshof
Goldes 49
8452 Großklein
Tel: +43(0)660 810 55 66 und +43 (0)660 1 222 396
E-Mail: office@weiberhof.at
URL: www.weiberhof.at
Angebot: Der Weiberhof ist ein Frauenferien- und Frauenbildungshof im Naturpark Südsteirisches Weinland. Unsere Schwerpunkte in der TT und TP liegen auf:
- dem respektvollen Umgang mit sogenannten Nutztieren
- Beobachtung und Selbstreflexion
- Lamawanderungen
- Spazieren gehen mit Ziegen und/oder Eseln
- dem bewussten Sein mit den Tieren
Zielgruppen: erwachsene Frauen in Veränderungsprozessen und/oder Krisen, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche, Kleingruppen und Schulklassen
Qualifikation: Mal- und Gestaltungstherapeutin bzw. Multimediale Kunsttherapeutin, Diplompädagoginnen u. a. ÖKL zertifiziert und Ausbildungsbetrieb für den ÖKL
Hospitation: Nein
Praktikum: Ja
Klicken Sie im Auswahlfeld auf ein Bundesland,
um die Adressen angezeigt zu bekommen.
Sie haben Ihre eigene Adresse nicht gefunden?
Sie möchten in die tt-Adressdatenbank aufgenommen werden?
Klicken Sie hier!
nach oben